Um Internet auf dem Zimmer zu bekommen, müsst Ihr entweder eure Geräte oder einen Router bei der Netzwerk AG registrieren.
Wenn ihr keinen Router habt, könnt ihr euren Computer direkt anschließen
Bei den neuen TP-Link Routern müssen die Firewalleinstellungen umgestellt werden
Du solltest dich nun nicht mehr alle zwei Minuten neu einloggen müssen
Um WLAN auf deinem Zimmer zu bekommen benötigst du einen Router.
Der uns empfohlene ist der TP-Link WR841N.
Sobald du den hast kannst du uns für die Registrierung ein Foto der Unterseite schicken.
Bitte füge der E-Mail noch folgende Infos bei: 1. ZDV Name 2. Vor- und Nachname 3. Zimmernummer
Wir sind ein ehrenamtliches Team von Helfern. Jeder der im Inter II wohnt kann mitmachen. Grundkenntnisse die du mitbringen solltest: Der Umgang mit Maus und Tastatur
Ein Großteil unserer Arbeit besteht in der einfachen Registrierung von Bewohnern. Das Übertragen der Daten des Bewohners in eine Eingabemaske steht dabei im Vordergrund.
Falls du dich für mehr interessierst kannst du auch an der Instandhaltung unseres Netzwerkes oder an der Weiterentwicklung unserer Webpräsenz beitragen.
Du wirst während der Sprechstunde mit Getränke von unserer Wohnheimsvetretung versorgt. Nach einem Semester bekommst du dein ehrenamtliches Engagement bescheinigt, dies kannst du z.B. bei Bewerbungen einreichen.
Hast du Interesse? Komm zu unserer Sprechstunde
Donnerstags von 20 - 21 Uhr in Haus 32 Erdgeschoss
oder schreib uns eine E-Mail an support@inter2.de
1. "Windows-Taste" + "R" drücken und dann "cmd" eintippen.
2. "getmac" eingeben und mit enter bestätigen
3. Wir benötigen die MAC-Adresse des Ethernet LAN Adapters
Falls du einen Router hast, dann genügt die Mac-Adresse welche auf dem Gehäuse aufgedruckt ist.
Hierbei handelt es sich um einen Fehler mit dem Zertifikat.
Dieser kann umgangen werden indem die Login Seite ohne Verschlüsselung aufgerufen wird: http://login.wohnheim.uni-mainz.d http://login.wohnheim.uni-mainz.de
In Stoßzeiten z.B. den Prüfungsphasen kann es zu gelegendlichen Verbindungsabbrüchen kommen. Probiere einfach 5 Minuten später nochmal. In keinem Fall ist das Internet aber länger als 30 Minuten nicht verfügbar. Probiere bitte dann zuerst deine Geräte neu zu starten und die Login Seite aufzurufen. Ist dass der Fall kannst du uns kontaktieren.
Modem-Router (wie die Fritzbox) funktionieren im Wohnheimsnetzwerk nur unter zwei Bedingungen
Der Modem-Router muss den Routerbetrieb (ohne Modemfunktion) unterstützen
Hier ein Link -> Nutzung der Fritzbox als IP-Client
Der Modem Router muss ICMP-Anfragen beantworten
Hängt von deinem Fritzbox Modell ab -> Wenn du alle zwei Minuten dich neu einloggen musst wird die Anfrage nicht beantwortet Dann musst du eine Freigabe dafür einzurichten
Um die Fritzbox freizuschalten benötigen wir die LAN Mac-Adresse (Hier wirds unter Punkt 2 erklärt), bitte sende uns die Adresse mit den anderen Infos (ZDV-Nutzername, Name, Zimmernummer) zu. Du bekommst dann eine Bestätigung von uns und kannst dann probieren ob du die Fritzbox zum laufen bekommst.
Wesentlich problemloser wäre die Nutzung eines Routers (kein Modem-Router).
Wir empfehlen den TP-Link WR841N, den bekommst du bspw. beim Conrad beim Hbf. West oder auf Anfrage bei uns.
WLAN Name (SSID) steht unten auf den meisten Routern drauf.
Falls du WLAN nutzt probiere bei deinem Router den Funkkanal zu wechseln.
Dein Internetanschluss ist bereits eingerichtet und du hast ein Problem damit oder
du hast eine Frage die das FAQ nicht enthält?
So kannst du uns kontaktieren
Wir sind die Netzwerk AG des Studierendenwohnheims Inter II. Unsere Aufgaben sind neben der Registrierung von neuen Nutzern die Instandhaltung des Netzwerks.